Pressemitteilung – 26. August 2008

12. Celerina New Orleans Jazz Festival – ein voller Erfolg

Jazz auf dem „Gipfel!“

Das Wetter war perfekt, die Atmosphäre einzigartig und die Stimmung bei den vielen Zuhörern am Siedepunkt. Die 12. Auflage des mittlerweile höchst renommierten New Orleans Jazz Festivals in Celerina geriet zu einem wahren Spektakel für alle Sinne. Denn nicht nur die Musik der Bands – darunter so bekannte Namen wie beispielsweise die Ginger Pig Band ft. Elaine McKeown – war vom feinsten, auch die ungewöhnlichen Locations trugen dazu bei, dass das Festival zu einem beeindruckenden Gesamtereignis wurde: Mehr als 2'000 Leute fanden sich zu den Konzerten auf dem Dorfplatz ein und sorgten gemeinsam mit den Bands dafür, dass  man sich fast in Louisiana wähnte – wäre im Hintergrund nicht das Bergpanorama zu sehen gewesen. Auch auf dem Celeriner Hausberg Marguns (2’276 Meter) oder dem bekanntesten Aussichtsberg des Engadins, dem Muottas Muragl (2’456 Meter) fanden wieder Konzerte statt, zu denen sich 900 bzw. 1'500 Zuhörer auf den Weg gemacht hatten.

Neben den weiteren Konzerten in den beteiligten Sponsorenhotels gab es ausserdem noch einen Original-Jazz-Gottesdienst in der Kirche Bel Taimpel und eine zum ersten Mal stattfindende Farewell-Jamsession in der INN Lodge. Die Mischung aus urigem Engadiner Charme, heissen Südstaatenrhythmen und traditioneller Alpenlandschaft begeistert die Jazz-Liebhaber hier jedes Jahr aufs Neue. Der Präsident des Organisationskomitees Ueli Knobel war hochzufrieden und sprach von einer „perfekten Melange  aus Einheimischen und Gästen, die das Festival zu einem Kultur- und Jazz-Erlebnis erster Güte“ machten.

Weitere Informationen erhalten Interessenten unter der Telefonnummer +41(0) 81 830 00 11 oder im Internet unter www.engadin.stmoritz.ch bzw. www.celerina-sounds-good.ch.
Fotomaterial unter: http://www.swiss-image.ch/gojazzcelerina

Kurzportrait Celerina:
Inmitten der beliebten Ferienregion ENGADIN/St.Moritz und eingebettet ins sonnige Hochtal liegt auf 1.730 Höhenmetern Celerina. Rund 1.800 Sonnenstunden im Jahr verwöhnen das beschauliche Engadiner Dorf, so viele wie an kaum einem anderen Ort in der Schweiz. Trotz der Nähe zum mondänen St. Moritz hat sich Celerina seinen ursprünglichen Charme bewahrt. Feriengäste aus ganz Europa schätzen es, abseits vom Rummel und dennoch nahe am Geschehen zu sein. Celerina bietet zu allen Jahreszeiten ein umfangreiches Sport- und Freizeitprogramm, Natur und Kultur zum Anfassen sowie kulinarische Gaumenfreuden der heimischen Küche.

Weitere Informationen
Pressemeldungen sowie Fotomaterial finden Sie im Download-Bereich unter www.alavia.net. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Celerina Tourismus
Corina Martis
CH-7505 Celerina
Telefon:+41(0) 81 830 00-11
Fax:+41(0) 81 830 0019
E-Mail: corina.martis@estm.ch
Internet: www.celerina.ch

alavia gmbh
Ursula Jersualem
Volmerswerther Straße 53
D-40221 Düsseldorf
Tel: (02 11) 30 06 54-46
E-Mail:presse.celerina@alavia.net
Internet: www.alavia.net